Verbotene Trading-Praktiken

Die folgenden Trading-Aktivitäten sind auf der SwissFunded Plattform strengstens verboten.

Konsistenz der Trading-Strategie

Du musst während der Challenge- und Finanzierungsphase dieselbe Strategie verwenden. Es ist nicht erlaubt:

  • Eine Strategie zum Bestehen der Challenge zu nutzen und dann zu einer anderen zu wechseln

  • Beispiel: Expert Advisor während der Challenge und manuelles Trading nach der Finanzierung

Systemausnutzung und Marktmanipulation

Folgende Praktiken sind strengstens untersagt:

  • Ausnutzung von Systemfehlern: Profitieren von Preisfehlern oder Plattformfehlern

  • Latenz-Arbitrage: Ausnutzung von Verzögerungen in der Preisübertragung

  • Insider-Trading: Nutzung von nicht-öffentlichen Informationen

  • Front-Running: Profitieren von bevorstehenden Kundenaufträgen oder internen Informationen

Verstöße führen zur sofortigen Kontosperrung und dem Ausschluss von unserer Plattform.

Broker-Beziehungen und Compliance

Verboten sind Trading-Aktivitäten, die:

  • Die Beziehung zwischen SwissFunded und unserem Broker gefährden könnten

  • Zu stornierten Trades führen

  • Regulatorische Probleme für den Broker verursachen

High-Risk und Gambling-Praktiken

All-or-Nothing Trading

Das Ausführen von extrem riskanten Trades, bei denen ein einzelner Trade zum Totalverlust des Kontos führen könnte, ist verboten.

Gambling-Definition bei SwissFunded

Als Glücksspiel gelten:

  • Mehr als 50% der Trades mit einer Haltedauer unter einer Minute

  • Trading ohne erkennbare Strategie oder Marktanalyse

Einseitige Wetten

Folgende spekulative Praktiken sind untersagt:

  • Aggressives Positionsaufstocken: Übermäßiges Hinzufügen zu profitablen Trades oder Durchschnittsbildung bei Verlust-Trades außerhalb vernünftiger Risikogrenzen

  • Mehrfache Positionen bei Verlust-Trades: Das Eröffnen von drei oder mehr Positionen in einem verlierenden Trade

  • Übermäßige Margin-Nutzung: Verwendung von mehr als 50% des verfügbaren Margins

    • Beispiel: Eine 2-Lot Position auf XAUUSD benötigt bei einem 50.000€ Konto bereits über 50% des Margin-Limits

  • Ungesichertes Positionsaufstocken: Hinzufügen mehrerer Positionen ohne Absicherung früherer Trades (z.B. Stop-Loss auf Break-even)

Hinweis: Unser Risikomanagement-Team kann nach individueller Analyse des Trading-Verhaltens Ausnahmen gewähren.

Missbrauch der Trading-Umgebung

Der Missbrauch unserer synthetischen Trading-Umgebung umfasst:

  • Konsequentes Ausführen von Großvolumen-Trades ohne erkennbare Strategie

  • Ignorieren grundlegender Marktanalyse und Risikomanagement

  • Bereitstellung unglaubwürdiger Trading-Daten

Konsequenzen bei Missbrauch:

  1. Erste Warnung: Schriftliche Verwarnung

  2. Zweite Verletzung: Temporäre Trading-Beschränkungen

  3. Schwere Verstöße: Kontosperrung oder -kündigung

Erkennung und Konsequenzen

Wenn SwissFunded verbotene Trading-Praktiken feststellt:

  • Deine Teilnahme kann sofort beendet werden

  • Alle gezahlten Gebühren verfallen

  • Sämtliche Trading-Aktivitäten werden vor Ausstellung eines finanzierten Kontos überprüft

  • Bei festgestellten Verstößen wird das Konto geschlossen und alle Gewinne eingezogen

Fair Play und Transparenz

Diese Regeln dienen dem Schutz aller Teilnehmer und gewährleisten eine faire Trading-Umgebung. SwissFunded behält sich das Recht vor, Trading-Aktivitäten jederzeit zu überprüfen und bei Verstößen entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Bei Fragen zu den Trading-Regeln kontaktiere unser Support-Team unter [email protected].

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?